Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
An diesen Tagen ist es günstigsten von Zürich nach Phuket zu fliegen
Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Filtern nach
Woche: 25. Aug. - 31. Aug.
Flüge schon ab CHF 340
CHF 621
CHF 536
CHF 463
CHF 579
CHF 340
CHF 497
CHF 406
CHF 410
CHF 434
CHF 451
CHF 498
CHF 381
JuliAugustSeptemberOktober
Währungs- und Preisvergleich
ZugNahverkehr, einfache Fahrt
72%Züge sind in Phuket 72 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 3.90
PhuketCHF 1.11
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
80%Eine Mahlzeit ist in Phuket 80 % günstiger als eine Mahlzeit in Zürich.
ZürichCHF 25.00
PhuketCHF 4.95
TaxiStandartmindesttarif am Tag
59%Eine Taxifahrt ist in Phuket 59 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 6.00
PhuketCHF 2.48
KaffeeNormaler Cappuccino
56%Kaffee ist in Phuket 56 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 5.47
PhuketCHF 2.39
Wechselrate
1 CHF = 40.58 THB1 THB = 0.03 CHF
Zuletzt geprüft am Sa., 19.07.
Entfernung: 9353 kms
Zürich Flughäfen
Zurich (ZRH)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Phuket Flughäfen
Phuket International Airport (HKT)Wie weit vom Stadtzentrum: 29 kms
Flüge von Zürich
Zu den wichtigsten Schweizer Zentren für Wirtschaft, Finanzen und Grosskongresse gehört die Grossstadt Zürich mit etwa 400.000 Einwohnern. Der von 27 Millionen Fluggästen und für 430.000 Tonnen Luftfracht genutzte Verkehrsflughafen ist daher auch der grösste der Schweiz. Er hat auch in europäischen Raum eine besondere Bedeutung als Luftfahrtdrehkreuz. Für "Edelweiss Air", "Helvetic Airways" und "Swiss" ist dieser der Heimatflughafen.
Die Dauer der Flüge von Zürich nach Phuket beträgt meist zwischen 15 und 18 Stunden, wobei mindestens ein Zwischenstopp erforderlich ist. Der Flughafen der Schweizer Metropole wird von der "Flughafen Zürich AG" betrieben und umfasst zwei Terminals und drei Startbahnen. Dabei hat das nördlich der Stadt gelegene Gelände eine Gesamtgrösse von fast 900 Hektar.
Anreise zum Flughafen Zürich
Besonders zu empfehlen ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, weil diese nicht nur häufig, sondern auch in verschiedener Form zum Flughafen fahren. Sollten Sie dennoch mit Ihrem privaten Kfz anreisen wollen, so können Sie dieses während der Zeit Ihrer Flugreise auf den Langzeitparkplätzen des Airports parken. Diese können zum Teil auch vorab reserviert werden, um Ihre Parkplatzsuche zu erleichtern.
Während die Hauptstrasse 4 und die Autobahn 51 die wichtigsten Strassenverbindungen sind, fahren die S2, S16, S24 sowie die Linien 10 und 12 der Glattalbahn zum Flughafengelände. Darüber hinaus gibt es neben den Sonderbussen auch sechzehn Regionalbuslinien, die zum Airport verkehren. Die Schweizer Bundesbahn fährt auch mit einigen Fernzügen den Tiefbahnhof unter den Terminals direkt an.
Ankommen in Phuket
Wenn Sie nach Thailand fliegen, insbesondere nach Phuket, dann können Sie dem tristen Grau, das zu mancher Jahreszeit in Deutschland herrscht, problemlos entfliehen. Grösstes Aushängeschild der grossen Insel in der Andamanensee sind die langen, wundervollen Strände. Neben den touristischen Zentren wie Patong gibt es auf der Insel so einiges mehr zu entdecken.
Ein Beispiel dafür ist der Nationalpark "Nai Yang", der nördlich gelegen ist. Die luxuriösesten Strände und Unterkünfte finden Sie in "Surin", einer Stadt, die auch heute noch einen gewissen dörflichen Charme besitzt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind natürlich "James Bond Island" sowie die Kalksteinhöhlen in der "Phang Nga-Bucht". Darüber hinaus sollten Sie auf Phuket unbedingt den tollen frischen Fisch geniessen.
So erreichen Sie das Stadtzentrum
Wenn Sie am im Norden der Insel gelegenen internationalen Flughafen ankommen, dann stellt sich schnell die Frage, wie die Weiterreise erfolgen soll. Er besitzt nur eine Fläche von neun Hektar sowie eine einzelne rund drei Kilometer lange Start- und Landebahn. Betreiber des Areals ist die Gesellschaft "Airports of Thailand".
Die wichtigste Strassenverbindung ist die 4031, die auch Anschluss an die 402 und damit auch an die Verbindung zum Festland bietet. Sie haben am Flughafen Phuket die Möglichkeit mit einem Taxi (Festpreis oder per Taxameter), mit dem Limousinenservice, Sammel-Minibussen (z. B. nach Patong, Kara und Karon), per Flughafenbus (in die etwas über 30 km entfernte Hauptstadt) oder Mietwagen weiterzureisen. Einige Hotels bieten ebenfalls Transfers an.