Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
An diesen Tagen ist es günstigsten von Zürich nach Tunis zu fliegen
Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Filtern nach
Woche: 8. Sept. - 14. Sept.
Flüge schon ab CHF 121
CHF 206
CHF 203
CHF 230
CHF 179
CHF 178
CHF 180
CHF 164
CHF 121
CHF 178
CHF 138
CHF 187
CHF 147
JuliAugustSeptemberOktober
Währungs- und Preisvergleich
ZugNahverkehr, einfache Fahrt
93%Züge sind in Tunis 93 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 3.90
TunisCHF 0.27
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
87%Eine Mahlzeit ist in Tunis 87 % günstiger als eine Mahlzeit in Zürich.
ZürichCHF 25.00
TunisCHF 3.29
TaxiStandartmindesttarif am Tag
96%Eine Taxifahrt ist in Tunis 96 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 6.00
TunisCHF 0.25
KaffeeNormaler Cappuccino
90%Kaffee ist in Tunis 90 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 5.49
TunisCHF 0.80
Wechselrate
1 CHF = 3.62 TND1 TND = 0.28 CHF
Zuletzt geprüft am Sa., 12.07.
Entfernung: 1184 kms
Zürich Flughäfen
Zurich (ZRH)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Tunis Flughäfen
Carthage (TUN)Wie weit vom Stadtzentrum: 7 kms
Flüge von Zürich
Schweizer Städte gehören zu den lebenswertesten Orten und auch Zürich bildet hiervon keine Ausnahme. Ein weiterer Vorteil, welchen die etwa 400.000 Einwohner zu schätzen wissen, ist die Einbindung des örtlichen Verkehrsflughafens in ein Netz aus weltweiten Linienverbindungen. Ein Beispiel dafür sind die Flüge von Zürich nach Tunis, mit denen Tunesien schon in 2 bis 2,5 Stunden erreicht werden kann.
Insgesamt nutzen pro Jahr mehr als 27 Millionen Passagiere die Terminals in Kloten. Der Airport, welcher regelmässig unter die besten der Welt gewählt wird, ist unter anderem Heimatflughafen von "Helvetic Airways", "Swiss International Airlines" und "Edelweiss Air". Das von der "Flughafen Zürich AG" betriebene rund 900 Hektar grosse Gelände spielt auch im Frachtverkehr eine wichtige Rolle.
Anreise zum Flughafen Zürich
Zum Einzugsgebiet des Airports gehört nicht nur Zürich, sondern auch weitere Schweizer Kantone sowie Städte im süddeutschen Raum. Mit dem Mietwagen oder PKW können Sie über die Autobahn 51, aber auch über die Hauptstrasse 4 die Terminals erreichen. Hier ist es oftmals möglich, das Mietfahrzeug bei der lokalen Vertretung Ihres Mietwagenanbieters zurückzugeben.
Möchten Sie mit der Bahn anreisen, dann können Sie zum Beispiel auf die Fernverkehrszüge der Schweizer Bundesbahn zurückgreifen, welche zwischen Zürich und Winterthur verkehren. Darüber hinaus halten die drei S-Bahn-Linien S2, S16 und S24 ebenfalls auf dem Gelände. Die Glattalbahn ist hier zudem mit den Strassenbahnen der Linien 10 und 12 vertreten.
Ankommen in Tunis
Der Stadtkern von Tunis ist etwa 10 Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt und liegt am See von Tunis, einer flachen Lagune. Er wird durch die Altstadt (Medina) sowie die von den Franzosen angelegte "Ville Nouvelle" aus der Kolonialzeit bestimmt. Die wichtigste Ausgrabungsstätte der Region, seit 1979 auch Weltkulturerbe der UNESCO, befindet sich in "Charthage", einem Villenvorort der Metropole.
Das Archäologiemuseum im "Bardo-Palast" beherbergt eine der schönsten Sammlungen römische Mosaike, ein Stilelement, welches sich auch in zahlreichen Bauwerken der Altstadt finden lässt. Der europäische Teil von Tunis zeigt Einflüsse des Art Deco, die Sie sicherlich an die Metropole Paris erinnern werden. Eine der vielen Attraktionen der Medina ist die "Zitouna-Moschee" aus dem 9. Jahrhundert.
So erreichen Sie das Stadtzentrum
Der "Internationale Flughafen Tunis – Carthage" befindet sich knapp 10 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums. Er wird jährlich von mehr als fünf Millionen Passagieren genutzt. Obwohl es eine Haltestelle der Bahn Tunis-Goulette-Marsa mit dem Namen "L'Aéroport" gibt, befindet sich diese einige Kilometer vom Ankunftsbereich entfernt.
Zu den wichtigsten Verkehrsmitteln am Airport gehören daher Taxis und Mietfahrzeuge. Die nächstgelegene Fernstrasse ist die N9 mit Anschluss an die A1, N8, N10 und R23. Die wichtigsten Buslinien des öffentlichen Nahverkehrs, welche auch am Flughafen halten, sind die Busse der SNT und TUT. In Tunis selbst bestehen Anschlüsse in die Region.