Die unten angegebenen Preise waren in den letzten 3 Tage für den angegebenen Zeitraum verfügbar und sollten nicht als Endpreis angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass sich Verfügbarkeit und Preise ändern können.
An diesen Tagen ist es günstigsten von Zürich nach Zagreb zu fliegen
Flexibel bzgl. der Daten? Wir finden in der Woche des ausgewählten Tags den besten Preis. Die Preise können sich nach Ihrer Suche ändern.
Filtern nach
Woche: 11. Aug. - 17. Aug.
Flüge schon ab CHF 100
CHF 122
CHF 152
CHF 100
CHF 105
CHF 115
CHF 160
CHF 133
CHF 160
CHF 100
CHF 147
CHF 149
CHF 143
JuliAugustSeptemberOktober
Währungs- und Preisvergleich
ZugNahverkehr, einfache Fahrt
87%Züge sind in Zagreb 87 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 3.90
ZagrebCHF 0.49
EssenRestaurant im mittleren Preisniveau
60%Eine Mahlzeit ist in Zagreb 60 % günstiger als eine Mahlzeit in Zürich.
ZürichCHF 25.00
ZagrebCHF 9.80
TaxiStandartmindesttarif am Tag
69%Eine Taxifahrt ist in Zagreb 69 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 6.00
ZagrebCHF 1.87
KaffeeNormaler Cappuccino
60%Kaffee ist in Zagreb 60 % günstiger als in Zürich.
ZürichCHF 5.47
ZagrebCHF 2.00
Wechselrate
1 CHF = 1.07 EUR1 EUR = 0.94 CHF
Zuletzt geprüft am So., 20.07.
Entfernung: 594 kms
Zürich Flughäfen
Zurich (ZRH)Wie weit vom Stadtzentrum: 9 kms
Zagreb Flughäfen
Pleso (ZAG)Wie weit vom Stadtzentrum: 11 kms
Flüge von Zürich
Die grösste Stadt der Schweiz, die gleichzeitig auch den wichtigsten Airport besitzt, ist Zürich. Für die Fluggesellschaften "Edelweiss Air", "Swiss International Airlines" und "Helvetic Airways" befindet sich hier auch ihr Heimatflughafen. 27 Millionen Fluggästen pro Jahr nutzen die drei Start- und Landebahnen, unter anderem für Flüge von Zürich nach Zagreb.
Der Airport der Metropole ist bei vielen Passagieren beliebt und wird in Umfragen häufig mit Bestnoten ausgezeichnet. Neben der Bedeutung für den Personenverkehr werden hier auch rund 430.000 Tonnen Luftfracht umgeschlagen. Das etwa 900 Hektar grosse Gelände im Norden der Metropole wird durch die "Flughafen Zürich AG" betrieben.
Anreise zum Flughafen Zürich
Die Glattalbahn ist eine Strassenbahn der Vororte von Zürich, die mit den Linien 10 und 12 auch die Terminals des Flughafens ansteuert. Daneben können Sie auch die S-Bahnen der Linien S2, S16 und S24, welche in der Region verkehren, nutzen, um zum Abflug zu gelangen. Nahezu alle Fernverkehrszüge der SBB, die von Zürich nach Winterthur fahren, halten am unterirdischen Flughafenbahnhof.
Die Strecke von etwa 15 Kilometern aus der Innenstadt zum Airport können Sie entweder über die Autobahn 51 oder die Hauptstrasse 4 zurücklegen. Auch aus dem benachbarten Deutschland und den anderen Schweizer Kantonen gelangen Sie über diese Strassen zum Flughafen. Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zu verschiedenen Tarifen bereit.
Ankommen in Zagreb
Zagreb ist nicht nur die grösste Stadt des jungen Staates Kroatien, sondern auch dessen Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum. In der Metropole mit etwa 800.000 Einwohner sind nicht nur die "Kroatische Akademie der Wissenschaft und Künste", sondern auch viele Museen zu Hause. Eines der Wahrzeichen ist die Kathedrale "Mariahimmelfahrt", auf deren Vorplatz Sie den Madonnenbrunnen finden.
Das Geschäfts- und Bankenviertel der Stadt befindet sich am "Ban-Jela?i?-Platz", der auch als zentraler Ausgangspunkt für die Erkundung von Zagreb dient. Im 13. Jahrhundert entstand in unmittelbarer Nähe die sogenannte Oberstadt, die fast ausschliesslich aus historischen Bauwerken besteht. Hier befindet sich zum Beispiel auch der Regierungssitz im so genannten "Banal-Hof".
So erreichen Sie das Stadtzentrum
Der Flughafen in Zagreb, der wichtigste von ganz Kroatien, trägt den Beinamen "Franjo Tu?man" und wird von einer Betreibergesellschaft mit Beteiligung von Bouygues und Aéroports de Paris betrieben. Er befindet sich im Stadtviertel Pleso in der Nähe von Velika Gorica, wobei auch das Zentrum der Hauptstadt nicht einmal 20 Kilometer entfernt ist.
Die wichtigsten Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind zwei Shuttlebuslinien von "Pleso-Prijevoz", die Sie entweder zur Hafenstadt Rijeka oder zum Busbahnhof der Metropole bringen. Dort haben Sie wiederum Anschluss an das Strassenbahnnetz der Stadt. Auch der Hauptbahnhof von Zagreb befindet sich in der direkten Umgebung.