Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Erwachsene (>12 Jahre)
Kinder (2-11 Jahre)
Babys (<2 Jahre)
Salzburg ist unweit der Grenze zu Deutschland im Salzburger Becken zu finden und eine der bekanntesten österreichischen Städte. Der Fluss Salzach fliesst direkt durch das Stadtgebiet und bestimmt, zusammen mit den Bergen, das Stadtbild. Mit etwa 150.000 Einwohnern gehört Salzburg zu den Top-5 der grössten Städte der Alpenrepublik. Das Aushängeschild der Metropole ist die mittelalterliche Festungsanlage Hohensalzburg, die zu den grössten ihrer Art in Europa gehört. Grosse Teile der Altstadt sowie weitere Bezirke haben seit 1996 den Status des UNESCO-Weltkulturerbes. Im gesamten Stadtgebiet gibt es zahllose profane und kirchliche Bauten, welche die Bedeutung der Stadt für die gesamte Region unterstreichen.
Neben den architektonischen Monumenten ist Salzburg heute vor allem als Festspielstadt und Messestandort international anerkannt. Der berühmteste Sohn der Metropole ist dabei zweifelsohne der 1756 geborene Wolfgang Amadeus Mozart, einer der wichtigsten Komponisten seiner Zeit. Die wichtigste Veranstaltung der Stadt sind die Salzburger Festspiele, die zwischen dem Ende des 19. und Anfangs des 20. Jahrhunderts aus dem Mozartfesten hervorgingen.
Zu den unerlässlichen Highlights von Salzburg gehören:
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe an Airlines, die Flüge nach Salzburg anbieten, so dass Sie aus ganz Europa schnell und bequem anreisen können. Der Flughafen der Stadt heisst offiziell "Salzburg Airport – Wolfgang Amadeus Mozart" und befindet sich nur wenige Kilometer westlich der Stadt. Er wurde im Jahr 1926 eröffnet und verfügt über eine einzelne Start- und Landebahn.
Nach Salzburg fliegen zum Beispiel: Norwegian Air Shuttle, Austrian Airlines und easyJet.
Das sich im Stadtteil Maxglan befindliche Gelände umfasst eine Gesamtfläche von etwa 175 Hektar. Hier werden in zwei Terminals jedes Jahr rund 1,7 Millionen Fluggäste und 250 Tonnen Luftfracht abgefertigt. Um dies zu erreichen, sorgen rund 350 Angestellte dafür, dass die etwa 17.000 Flugbewegungen reibungslos abgewickelt werden.
Die Strassen, die zum Airport führen, sind die B1 und die A1. In die Stadt verkehren die Oberleitungsbusse der Linien 2 und 10. Darüber hinaus fährt auch die Autobuslinie 27 des Unternehmens "Albus" zum Hauptbahnhof. Dort besteht auch Anschluss an die Züge des Nah- und Fernverkehrs der ÖBB. Ergänzt wird dieses Angebot des öffentlichen Nahverkehrs durch Fernbusse des Unternehmens Postbus, zum Beispiel nach Bad Reichenhall oder auch nach Zell am See.